Auf den Spuren von Kaiser Barbarossa bis ins Mittelalter wandelt Ihre Klasse in Heldrungen.
1. Tag: Anreise bis Mittag
Wenn ihr auf der Wasserburg angekommen seid, erfolgt die Begrüßung und die Eroberung der Zimmer. Am Nachmittag werdet Ihr eine Naturführung durch das Umliegende Gebiet der Wasserburg bekommen. Ihr besichtigt die Schmücke und die wohl schönsten Wanderwege der Region.
Nach dem Rückmarsch zur Wasserburg wartet schon das Abendessen auf euch. Dann könnt ihr eure freie Zeit selbst gestalten und die Freizeitangebote nutzen die bei uns möglich sind. Sicher ist der Höhepunkt mit dem Ruderboot die Burg zu umrunden, denn 2 Wallgräben hat man nicht alle Tage.
22.00 Uhr haben die Diensthabenden Feierabend, somit schließt sich das große Außentor, und für euch ist Nachtruhe angesagt.
2. Tag: Ganztagesausflug nach Bad Frankenhausen
Nach dem Frühstück mit Lunchpaket im Gebäck, fahrt ihr mit dem Bus nach Bad Frankenhausen. Euer erstes Ziel ist das Kyffhäuserdenkmal. Barbarossa auf seinem Thron erwartet euch. Wer die 247 Stufen im Turm erklommen hat wird mit einer tollen Aussicht in alle 4 Himmelsrichtungen belohnt. Tipp: Wer genau hinschaut kann auf einem angrenzenden Feld ein Bodenbild entdecken. Jedes Jahr wird ein neues, mit verschiedenen Getreidesorten und Gräsern angebaut. Somit hat man zu jeder Jahreszeit das gleiche Bild in anderen Farben. Lasst euch überraschen und wir wünschen euch gute Sichtverhältnisse!
Jetzt fahrt ihr mit dem Bus zur Barbarossahöhle. Bitte auch im Sommer die Jacken nicht vergessen, denn in der Höhle sind es immer 9 Grad Celsius. Diese Höhle ist die größte Gipshöhle Europas, kristallklare Seen und bizarre Deckengebilde werdet ihr bestaunen können. Die Besichtigung dauert im Rahmen einer Führung ca. 40 Minuten.
Mit dem Bus geht es zurück nach Bad Frankenhausen, jetzt erwartet euch für 2 Stunden Badespaß in der Kyffhäuser-Therme. Eine Riesenrutsche und ein Wildwasserstrudel sind vorhanden, aber man kann auch nur relaxen.
Nach dem Abendessen, geht es auf zur Disco in unseren Gruselkeller. Eine Musikanlage wird gestellt, DJ seid ihr selber – bringt bitte CDs mit.
Nach diesem anstrengenden Tag werdet ihr müde ins Bett fallen.
3. Tag: Heute heißt es Mittelalter live
Nach dem Frühstück beginnen wir eine betreute Zeitreise ins Mittelalter. Hier werden Taufurkunden und Gewänder verteilt.
Die Geschichte des Lichtes wird erläutert und Kerzen gegossen, es wird gefilzt und auch das Handwerk des Korbflechtens erlernt. Ihr werdet auch in die Wappenkunde eingeführt und könnt euer eigenes Wappen malen. Nach so viel Arbeit und Anstrengung gibt es heute ein Ritteressen zum Mittag Suppe, Pellkartoffeln und Hähnchenkeulen werden euren Gaumen verwöhnen. Heute darf geschmatzt und gerülpst werden, denn dann wissen wir, es hat euch geschmeckt.
Natürlich wird auch das Bogenschießen gelehrt und Spaß ist bei den Ritterspielen garantiert. . Im gesamten Projekt habt ihr Lehrinformationen in den Fächern Geschichte, Heimat -und Sachkunde und auch Geografie.
Bis zur Nachtruhe dürft ihr den restlichen Abend selbst gestalten.
4. Tag: Abreise
Wenn das Gepäck geschnürt und die Zimmer grob gereinigt sind, geht es zum Frühstück, danach heißt es Abschied nehmen. Wir hoffen es hat euch gefallen und vielleicht sehen wir uns einen Tages wieder.