Heute treffen Kameras und Smartphones die meisten Einstellungen für uns, während wir nur auf den Auslöser drücken müssen. Doch was passiert beim bewussten Abdrücken? Der richtige Blick für Motiv, Perspektive, Ausschnitt und Belichtung hilft uns durch die tägliche Bilderflut und sucht das Besondere im Alltäglichen.
Im Foto Workshop nehmen die Schüler die Kamera selbst in die Hand. Sie lernen dramaturgisch zu denken und zu handeln. Dabei werden auch technische Grundlagen zu den Geräten und Arbeitsweisen vermittelt. Schwerpunkte sind das Arbeiten mit Unschärfe, Über-und Unterbelichtung, das Erstellen von Collagen und die Grundlagen der Bildbearbeitung.
Montag
- Anreise und Mittagessen
- Session 1: ICE-Breaker-Spiel, Kennlernrunde mit den Dozenten, Grundlagen der Fotografie: Zusammenspiel Belichtungszeit/Blende/ISO-Wert, Feedback Tag 1
- Freizeit
- Abendessen
- Lagerfeuer
Dienstag
- Frühstück
- Session 2: WrapUp mit Fragen vom Vortag, Grundlagen der Fotografie: Bildaufbau und Bildgestaltung mit praktischen Übungen, Themensuche für Foto-Safari
- Mittagessen
- Session 3: Foto-Safari: praktische Anwendung des Gelernten anhand eigener Motive, Auswertung
- Freizeit
- Abendessen
- Abschlussabend
Mittwoch
- Nach dem Frühstück heißt es leider wieder Abschied nehmen. Wir wünschen eine gute Heimfahrt.