Leitung: ELAN e.V.
Die gelenkte und freie Naturbegegnung steht hier im Mittelpunkt der Aktivitäten in der Jugendherberge Schnett. Unsere Arbeitsweise ermöglicht einen emotionalen und aktiven Zugang zur Natur. Das fällt auf dem herrlichen Jugendherbergsgelände des Simmersberges mehr als leicht. Dabei stehen die Begegnung mit der Natur (barfuß und blind), Augen auf (Nachtwanderung), Gleichgewicht mit der Natur (Vielfalt vs. Eintönigkeit) und Abenteuer Gleichgewicht mit der Natur (Vielfalt vs. Eintönigkeit) und Abenteuer (Biwak) im Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Natur rund um die Jugendherberge Schnett mit wilden Heidelbeersträuchern, Streuobstwiesen und "dicken" Arnikablüten bietet sich zur Erkundung der Welt mit allen Sinnen hervorragend an.
Niedrigseilelemente
Verschiedene Seilelemente werden zwischen Bäumen auf einer niedrigen Höhe installiert.Themen wie Grenzerfahrung und Verantwortung können hier sehr gut bearbeitet werden.
Nachtwanderung
Ohne Lichtquelle erfordert das Laufen in der Dunkelheit des Waldes Zusammenhalt, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft.
Expedition
Die gemeinsame Meisterung einer schwierigen Aufgabe, die eigenständige Orientierung sowie die Bewegung in der Natur stehen bei diesem Kursbaustein im Vordergrund.
Abenteuersequenz
Mehrere Interaktionsspiele werden in ein spannendes Szenario gepackt, in dem individuelle Grenzen erkannt und die Teamfähigkeit entwickelt werden.
Klettern / Abseilen
Am Felsen werden die physischen und psychischen Grenzen entdeckt.Beim Klettern kann der eigene Körper auf eine besondere Art und Weise erfahren werden.
Die Auswahl der Kursbausteine ist vom Alter der Teilnehmenden,der Aufenthaltsdauer und den angestrebten Zielen abhängig.