Leitung: ELAN e.V.
Mit Wanderungen im Schnee und dem Lesen von Spuren munterer Waldbewohner trotzen die Schüler*innen zusammen der Kälte und lernen den Winter rund um den Simmerberg ganz neu kennen. Gemeinsame Abenteuer beim Spielen und Rodeln, der Bau eines Iglus und eine Nacht im Schnee machen diese Jahreszeit zu einem großartigen Erlebnis. Die Jugendherberge - eine ehemalige Schutzhütte - ist dafür der ideale Ausgangspunkt. Schneesicherheit und ein traumhafter Blick ins Coburger Land lassen Iglubau und eine Nacht im Freien zum unvergesslichen Erlebnis werden!
Niedrigseilelemente
Verschiedene Seilelemente werden zwischen Bäumen auf einer niedrigen Höhe installiert.Themen wie Grenzerfahrung und Verantwortung können hier sehr gut bearbeitet werden.
Nachtwanderung
Ohne Lichtquelle erfordert das Laufen in der Dunkelheit des Waldes Zusammenhalt, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft.
Expedition
Die gemeinsame Meisterung einer schwierigen Aufgabe, die eigenständige Orientierung sowie die Bewegung in der Natur stehen bei diesem Kursbaustein im Vordergrund.
Abenteuersequenz
Mehrere Interaktionsspiele werden in ein spannendes Szenario gepackt, in dem individuelle Grenzen erkannt und die Teamfähigkeit entwickelt werden.
Klettern / Abseilen
Am Felsen werden die physischen und psychischen Grenzen entdeckt.Beim Klettern kann der eigene Körper auf eine besondere Art und Weise erfahren werden.
Die Auswahl der Kursbausteine ist vom Alter der Teilnehmenden, der Aufenthaltsdauer und den angestrebten Zielen abhängig.