Dieses Programm erfüllt die Kriterien der BNE („Bildung Nachhaltige Entwicklung“).
1. Tag:
Herzlich Willkommen auf Schloss Windischleuba: Nachdem Ihre Klasse das Schloss erkundet hat, gibt es Abendessen im mittelalterlichen Speisesaal.
2. Tag:
Eine ganze Welt im Kleinen erwartet Ihre Schüler im Volkskundemuseum Wyhra. Hier können Sie Brot im Bauernofen backen. Aus vorgefertigtem süßem Hefeteig kann Ihre Klasse Brezel Zöpfe, Schnecken oder andere Dinge formen, die dann im hauseigenen Bauernbackofen zu köstlichem Gebäck werden. Danach geht es zurück aufs Schloss.
3. Tag:
Zwischen Nervenkitzel und Entspannung – im Kur- und Freizeitbad „Riff“ können Ihre Schüler einfach im Strömungskanal treiben, im Bad Lausicker Thermalwasser schwimmen oder auf der Reifenrutsche „Crazy River“ eine atemberaubende Rutschpartie erleben.
Die Welt der Bienen
Sie erhalten ein Quiz inklusive Lösung rund um die Welt der Bienen, dass Ihre Schüler dann in EIGENREGIE lösen. Nach Ihrer Auswertung bekommt jeder Schüler ein einzigartiges Bienenprodukt zum probieren. Jeder Schüler erhält eine Packung Honigbonbons mit bis zu 10 % natürlichen Honiganteil.
4. Tag:
Tonklumpen und Modellierholz – Ihrer Klasse werden Grundkenntnisse des keramischen Gestaltens verbunden mit einem kleinen geschichtlichen Abriss des Töpferns vermittelt. Beim Gestalten und Bemalen sind der Fantasie Ihrer Schüler keine Grenzen gesetzt.
5. Tag:
Nach einem reichhaltigen Frühstück heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. Gute Heimreise!