INFO!
Die Jugendherberge ist bis auf Weiteres geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Zeitreisende auf unserem Schloss
Auf den Spuren des Handwerks im Altenburger Land
Diese Klassenfahrt führt direkt in ein Renaissanceschloss – inmitten eines romantischen Parks, umgeben von einem Wassergraben.
Creative Castle
Projekt mit englischsprechenden Projektleitern
Willkommen Ladies und Lords zu einem besonderen Spracherlebnis auf einem echten Schloss!
Film Project Week
„Film Project Weeks“ bieten Ihren Schülern eine einzigartige Praxiserfahrung im Filmbereich.
Upcycling Projektwoche
„Aus Alt mach Neu“ - Wohin mit dem ganzen „MÜLL“
Mithilfe dieses Projektes wollen wir Jugendliche dazu anregen, sich intensiver mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen, um so das Verständnis für eine schonende Nutzung von Ressourcen und den Wert von Dingen zu fördern.
Upcycling - Back to the Basics
Leiste Deinen Beitrag zur Umwelt - Wo anfangen?
Dieses Programm soll den Schüler einen Einblick geben was momentan in der Welt in Bezug auf Umweltverschmutzung und Verschwendung von Ressourcen vorherrscht.
Klassenklima: Besser zusammenleben
Wie meint er das jetzt? Ist das noch Spaß?
Klassenklima – In Jugendgruppen herrscht oft ein rauer Ton. Man könnte annehmen, dies sei ganz normal.
Fotografie
Den Blick für das Besondere schärfen
Herzlich Willkommen im Wasserschloss. In der heutigen Zeit besitzt so gut wie jeder ein Smartphone und Bilder werden in Massen geteilt, geliked und mittels Apps bearbeitet.
Rap - Deine Reime sprechen für dich
Von den Anfängen in der Karibik bis in die Bronx
Mehr als ein Jahrhundert bevor der Rap die amerikanische Musikszene eroberte, erzählten westafrikanische Musiker bereits ihre Geschichten in einer Art rhythmischem Gesang begleitet mit einer Trommel, die den Takt vorgab.
INFO!
Aufgrund der Sondersituation rund um die Ausbreitung von Covid-19 (SARS-CoV-2) sowie entsprechender Beschlüsse im Bundesland Thüringen, hat die Jugendherberge Bad Salzungen bis auf Weiteres geschlossen.
Einmal im Leben Bergmann sein
Entdeckertour um Bad Salzungen
Auf den Spuren des weißen Goldes geht es im Bergwerk tief unter die Erde und Ihre Schüler erfahren, was es heißt, ein Bergmann zu sein. Erleben Sie die schönste Gradierstadt.
Expedition beim Weißen Gold
Unterwegs mit Karte & Kompass
Natursportliche Aktivitäten, wie eine mehrtägige Tour im Biosphärenreservat Thüringer Wald oder mit dem Kanu auf dem Wasser sind im Fokus unserer vielfältigen Expeditionen.
Held*innenreise Bad Salzungen
Jeder Mensch, der Bedeutendes erreicht hat, ist durch ähnliche Lebensphasen gegangen: die Phasen der Held*innenreise, die sich besonders intensiv und wirksam in der erlebnispädagogischen Praxis erfahren lassen.
Abenteuer Naturforscher
Eine Reise ins Herz der Natur in Bad Salzungen
Die gelenkte und freie Naturbegegnung steht hier im Mittelpunkt der Aktivitäten in der Jugendherberge Bad Salzungen.
Wir werden ein Team
In der Sole-Stadt einander kennenlernen
Für neue Klassengemeinschaften und Teams, die sich finden wollen.
Vereint unschlagbar!
Bad Salzunger Teamtraining - Do It and Understand
Für "gestandene" Klassen und Teams.
Wintercamp beim Weißen Gold
Kälte als Naturerlebnis
Mit Wanderungen im Schnee und dem Lesen von Spuren munterer Waldbewohner trotzen die Schüler*innen zusammen der Kälte und lernen den Winter neu kennen.
Die Jäger des Weißen Goldes
Auf Schatzsuche zwischen Rhön und Thüringer Wald
Eine Schatzsuche der besonderen Art erwartet Ihre Klasse in der Jugendherberge Bad Salzungen...
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind.
Übernachtungsangebote für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke werden weiterhin zur Verfügung gestellt.
Burgenland Triathlon
Ein 3-Tagesprogramm
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse das Burgenland zu Fuß, auf dem Wasser und mit dem Rad.
Kult – Tour und mehr
Erfurt - Weimar - Naumburg mit Aktion und Spaß
Auf geht's zur gemeinsamen Kult - Tour!
Baumwelten
Natur. Gemeinsam. Erleben.
Bäume gehören zu den mächtigsten und größten Lebewesen unserer Erde. Etwa 80.000 Arten sind zurzeit bekannt. Wir wollen an Bäumen klettern, sie fühlen, Besonderheiten kennenlernen und Kreatives aus Naturmaterialien gestalten.
On-Line
Natur. Gemeinsam. Erleben.
Unterschiedliche Teamaufgaben fordern euch heraus, eure Kooperations- und Teamfähigkeit zu stärken. Lasst euch aufeinander ein, und ihr werdet jede Menge Spaß und Freude beim gemeinsamen Lösen der Übungen haben.
Klassenfahrt zwischen O und O
Angebot für Klassenfahrten von November bis Ostern
Unser Angebot für alle Schulklassen in der abwechslungsreichen Nebensaison.
Expedition im Weinberg
Unterwegs mit Karte & Kompass
Natursportliche Aktivitäten, wie eine Tour im Saale-Unstrut-Land per pedes oder mit dem Kanu auf dem Wasser sind im Fokus unserer vielfältigen Expeditionen.
Held*innenreise
in die Toskana des Ostens - Übergänge meistern
Jeder Mensch, der Bedeutendes erreicht hat, ist durch ähnliche Lebensphasen gegangen: die Phasen der Held*innenreise, die sich besonders intensiv und wirksam in der erlebnispädagogischen Praxis erfahren lassen.
Abenteuer Naturforscher Bergsulza
Eine Reise ins Herz der Natur
Die gelenkte und freie Naturbegegnung steht hier im Mittelpunkt der Aktivitäten in der Jugendherberge Bad Sulza.
Sanftes toskanisches Wintercamp
Kälte als Naturerlebnis
Mit Wanderungen im Schnee und dem Lesen von Spuren munterer Waldbewohner trotzen die Schüler*innen zusammen der Kälte und lernen den Winter neu kennen.
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind.
UNESCO Weltkulturerbe Eisenach
...erleben, lernen und staunen!
Auf den Spuren von Dichtern und Denkern in Eisenach! Erleben Sie gemeinsam Luther an den originalen Schauplätzen!
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind.
Baumwelten
Natur. Gemeinsam. Erleben.
Bäume gehören zu den mächtigsten und größten Lebewesen unserer Erde. Etwa 80.000 Arten sind zurzeit bekannt...
Intensive Expedition in die Natur
Teambildung im Eisenberger Mühltal
Ein intensives und unvergessliches Abenteuer erwartet Sie und Ihre Klasse auf der "intensiven Expedition in die Natur".
Kurze Expedition in die Natur
Teambildung im Eisenberger Mühltal
Ein unvergessliches Abenteuer erwartet Sie und Ihre Klasse auf der "kurzen Expedition in die Natur".
Natur macht stark
Teambildung im Eisenberger Mühltal
Sie möchten Ihrer Klasse ein unvergessliches Abenteuer bieten? Es soll Spaß machen, Herausforderungen bieten, gemeinsame Erlebnisse schaffen, soziale Kompetenzen Einzelner und der Gruppe stärken?
On-line
Natur. Gemeinsam. Erleben.
Es erwarten Euch Aktionen aus der Erlebnispädagogik. Sie bieten vielseitige Möglichkeiten, Euch und die anderen in der Klasse, Euer Verhalten und Eure Kommunikation bewusst wahrzunehmen...
Zeit der Steine
Natur. Gemeinsam. Erleben.
Steine haben eine Faszination. Lasst euch davon anstecken! Wir sammeln sie am Wegesrand, bemalen und bearbeiten sie und lassen sie übers Wasser flippen...
Das Leben in der Steinzeit
Eine Reise ins idyllische Mühltal, gelegen zwischen den Städten Eisenberg und Bad Klosterlausnitz, einladende sind die stillen Wälder, malerische Fachwerkhäuser und romantische Plätzchen.
Die Mühltalpiraten
schlagen Ihre Lager in der Froschmühle auf
Willkommen im idyllischen Mühltal bei den Indianern.
Englisch lernen im Tal der Mühlen
5 Tages - Klassenfahrt Englischcamp
Unter verschiedenen Themen wie Cowboys und Indianer oder Sherlock Holmes macht das Lernen der englischen Sprache gemeinsam mit Trainern z.B. aus England viel Spaß.
Im Indianercamp
Eine Reise ins idyllische Mühltal und in die Welt der Indianer.
Trommeln und Artistik
Sowohl die Koordinations- als auch die Teamfähigkeit wird in beiden Angeboten gefördert, jeweils verpackt in einem lebensweltnahen, für die Kinder spannenden Workshopformat.
Upcycling-Projekt
Umwelt und Nachhaltigkeit leicht verständlich!
Heranführung ans Thema Ressourcenknappheit und Einsatz von Ressourcen, Bewusstheit über eigenen Umgang mit Ressourcen, kreative Umsetzung eigener Ideen und langfristiger Transfer
Kreativcamp
Sie wollen Ihrer Klasse die Möglichkeit bieten, kreativ zu werden und sich dabei unter professioneller Anleitung mal so richtig auszutoben?
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind. Übernachtungsangebote für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke werden weiterhin zur Verfügung gestellt.
Filmhelden: Kamera, Licht & Action!
Leben am Set, von der Idee bis zum Dreh
Wer träumt nicht davon einmal einen eigenen Film zu drehen, als Schauspieler vor der Kamera, oder als Regisseur hinter der Kamera einen eigenen Film zu produzieren?
Elefant und Co. - Ein Tag im Zoo
Einen Tag als Tierpfleger hautnah miterleben!
Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Schülern einen spannenden Tag im Zoo aus den Augen eines Tierpflegers!
Erfurt medial – Mit Radio F.R.E.I.
Gestaltung einer erfolgreichen Sendung
Radio live erleben! heißt das Motto einer Klassenfahrt der Jugendherberge Erfurt. Wie wird eine erfolgreiche Sendung gestaltet und produziert? Ihre Klasse wirft einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Radio F.R.E.I. – dem Kultsender der Thüringer Landeshauptstadt. Ein aufregendes Medienerlebnis erwartet Ihre Schüler - von der Einführung in die Technik bis zur Produktion der eigenen Sendung.
Erfurt - Weimar - Eisenach
Klassenfahrt durch die Kulturstätten Thüringens
Herzlich willkommen in der Jugendherberge der Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Erfurt zieht große und kleine Besucher in den Bann. Für Ihre Klassenfahrt haben wir viele Ideen. Freuen Sie sich gemeinsam auf eine Städtetour durch die Kulturstätten Thüringens!
Sportfans aufgepasst!
Erfurt in Bewegung
Ein sportlicher Ausflug mit überraschender Stadtführung in die Landeshauptstadt Thüringens...
Raschel-Kiste
Von der Idee bis zur Fertigstellung, Kinder erstellen ein eigenes Hörspiel.
Bewegt & nachhaltig durch Erfurt
Kleine Schritte für eine nachhaltige Zukunft
Ihr möchtet raus aus dem Klassenzimmer rein in den unvergesslichen Lernort Natur? Dann packt schon mal die Brotbüchse auf dem Weg in unsere Oase ein.
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind.
Unsere Vorschläge für Ihr Erlebnis
Suchen Sie sich aus den folgenden Vorschlägen Erlebnisse heraus und wir stellen Ihnen ein individuellen Programm für Ihre Klassenfahrt zusammen.
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind. In dieser Zeit erreichen Sie uns nicht telefonisch.
Die Jugendherberge „Wasserburg“ Heldrungen ist in der aktuellen Corona Pandemie nur für Gäste der Jugendherberge
geöffnet. Tagesgäste und Anwohner haben keine Möglichkeit das Gelände der Wasserburg zu betreten – das Haupttor ist verschlossen.
Klassenfahrt mit Pfiff!
4 Tage Geschichte erleben im Mittelalter
Eine spannende Zeitreise ins Mittelalter erwartet Sie und Ihre Schüler auf der Wasserburg Heldrungen.
Geschichte und Natur erleben
Wo Ritter und Edelleute residierten
Abwechslungsreicher Aufenthalt mit Mühlenbesichtigung, Ausflug nach Bad Frankenhausen, einer Zeitreise ins Mittelalter und viel Natur ....
3 Tage Zeitreise ins Mittelalter
Klassenfahrt auf die Wasserburg
Unter dem Motto "Eine Burg erzählt Geschichte" steht diese Klassenfahrt auf die Wasserburg Heldrungen. Wo einst Ritter und Edelleute residierten, ist der ideale Platz für erlebnisreiche Tage...
Von Wasserburg zu Kaiser Barbarossa
3-Tages-Klassenfahrt mit Ausflug Bad Frankenhausen
Unter dem Motto "Eine Burg erzählt Geschichte" steht diese Klassenfahrt auf die Wasserburg Heldrungen. Wo einst Ritter und Edelleute residierten, ist der ideale Platz für Erlebnistage rund um Geschichte und Natur...
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind. Übernachtungsangebote für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke werden weiterhin zur Verfügung gestellt.
Was wäre der Mensch ohne Feuer
Gemeinschaftsaktivitäten in der Umwelt & Natur
Entdeckendes, kinderleichtes und angstfreies Lernen, Brandschutz Erziehung und Outdoor kochen - es erwartet Sie ein feuriges Programm!
Das Megagedächtnis
eigene Fähigkeiten ausbauen
In unserem Miniseminar lernt ihr interessantes Gedächtnis-Know-how und Schülergerechte Techniken die sofort eingesetzt werden können.
Der Konzentrationsprofi
Konzentration leicht gemacht
In diesem Miniseminar mit der Villa Intelegentia wird in spielerischen Übungen die Selbstbeobachtung geschärft und die eigene Konzentrationsfähigkeit trainiert.
Reise ins Glück
Das glückliche Klassenzimmer
Kreative Klassenfahrt ins Glück – statt Saus und Braus ein wenig Glück.
Ilmenau, kleine Stadt ganz Groß
Willkommen im himmelblauen Ilmenau!
Gemeinsam stellt sich Ihre Klasse Herausforderungen, löst spannende Rätsel und erfährt Wissenswertes über die Geschichte unserer kleinen aber doch so großen Stadt Ilmenau.
GPS-Bildungsrouten & Blue-Caching
Wandertage werden wieder spannend!
GPS Geräte führen Sie mit Ihrer Klasse durch die herrliche Landschaft des Thüringer Waldes und ermöglichen Lernen mit Teamevent.
Leben wie im Mittelalter
Zurückversetzt ins Mittelalter erkundet Ihre Klasse gemeinsam mit Feuertänzerin Alinor die Pfade der Natur und lernt wie man sich bei Tisch benahm.
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind. Übernachtungsangebote für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke werden weiterhin zur Verfügung gestellt. Bitte fragen Sie vorher per E-Mail: harsberg@jugendherberge.de an.
Nakundu - Natur spielend entdecken
Nachhaltigkeit lernen
Das Abenteuer beginnt hier und jetzt! Sie erkunden gemeinsam mit Ihrer Klasse mit viel Spaß die Natur, entwickeln sich vom "Ich" zum "Wir" und lernen, was es heißt, nachhaltig zu handeln. Mit Frischluftgarantie!
Regenwaldprogramm
Bei jedem Wetter!
Nicht nur bei Regen ist unser „Regen-Wald-Programm“ eine tolle Wahl.
Die Wildkatze
Auf leisen Pfoten durch den Wald
Der heimliche Star des Nationalparks Hainich erwartet Sie und Ihre Schüler
Stadt-Wald-Fluss
Die Welterbe Region kennen lernen!
Die Welterbe Region kennen lernen!
"Die Reise ins Glück"
...einfach richtig gut leben lernen!
Als Mensch wachsen, sich erkennen, stark werden, sich für die Gesundheit entscheiden, nachhaltig leben.
INFO!
Aufgrund der Sondersituation rund um die Ausbreitung von Covid-19 (SARS-CoV-2) sowie entsprechender Beschlüsse im Bundesland Thüringen, hat die Jugendherberge Mühlhausen bis auf Weiteres geschlossen. Wir freuen uns darauf, ab April 2021 wieder, wie gewohnt, für Sie da sein zu können.
Fit for fun
Die Sport- und Fitnesstour
Die Sport- und Fitnesstour: Ihre Klasse schwimmt und entspannt gemeinsam in der Thüringentherme und entdeckt Mühlhausen oder erhält einen Einblick in den Berufsalltag der Feuerwehr.
1292 Des Riches Stadt Mulinhuson
Mühlhausen mal anders
Willkommen in Des Riches Stadt Mulinhuson
Reist zurück durch die Zeit wo die Stadt noch ihren alten Namen, Mulinhuson trug und erfahrt etwas über ihre Entstehung und ihre Besonderheiten.
Den Nationalpark Hainich entdecken
Natur Natur sein lassen
Auf den Spuren der Geheimnisse des Weltnaturerbes: anschauliche Wissensvermittlung zum Nationalpark, "Die Suche nach dem Hainichschatz" sowie ein Spaziergang über den Wipfeln der beeindruckenden Bäume des Hainich.
Geschichte nicht von gestern
Willkommen in Mühlhausen
Willkommen in Mühlhausen
Taucht ein in die Zeit der Reformation in der mittelalterlichen Stadt der vielen Kirchen und Türme. Seht, wie die Menschen lebten und wo Müntzer einst wirkte.
Luther und Müntzer - das Programm
Mit Wort und Schwert in die Geschichte
Wer war wohl dieser Luther, der einst als Mönch in einem sehr strengen Kloster lebte? Oder habt ihr schon mal was von Müntzer gehört, der Revolutionär des Bauernkrieges? Findet es heraus!
Projekt Team
Lernen - erleben - erfahren
Gemeinsame Erlebnisse, Spiel, Spaß und Herausforderungen um wichtige Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Konflikt- oder Stressmanagement zu begreifen.
Held*innenreise Mühlhausen
Jeder Mensch, der Bedeutendes erreicht hat, ist durch ähnliche Lebensphasen gegangen: die Phasen der Held*innenreise, die sich besonders intensiv und wirksam in der erlebnispädagogischen Praxis erfahren lassen.
Abenteuer Naturforscher Mühlhausen
Eine Reise ins Herz der Natur
Die gelenkte und freie Naturbegegnung steht hier im Mittelpunkt der Aktivitäten in der Jugendherberge Mühlhausen.
Mühlhausener Wintercamp
Kälte als Naturerlebnis
Mit Wanderungen im Schnee und dem Lesen von Spuren munterer Waldbewohner trotzen die Schüler*innen zusammen der Kälte und lernen den Winter neu kennen.
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind.
Wir gründen eine Dorfgemeinschaft
Politische Bildung im Simulationsspiel
Demokratie lernen im Projekt der „Dorfgründung“ heißt demokratische Streitkultur zu erfahren, politische Urteile und Identität zu bilden und gesellschaftstheoretisches Denken zu vollziehen.
INFO!
Aufgrund der Sondersituation rund um die Ausbreitung von Covid-19 (SARS-CoV-2) sowie entsprechender Beschlüsse im Bundesland Thüringen, hat die Jugendherberge Schnett bis auf Weiteres geschlossen.
Wir erstürmen den Gipfel!
Heimatkunde einmal anders!
Der Berg gehört uns! Auf den Spuren von Falkner und Glasbläser. Natur pur in der Jugendherberge „Auf dem Simmersberg“ Schnett erleben...
Den Oberen Thüringer Wald erleben
"Auf zum Rennsteig - mit der Natur auf du und du" - Glasbläser, Meeresaquarium, Erlebnisbad und Sommerrodelbahn - Abwechslung ist garantiert!
Handwerkstraditionen
Sitten und Bräuche
In der Heimatstube Schnett werden auf eindrucksvolle Art und Weise interessante Handwerksberufe vorgestellt und das einfache Leben der Menschen mit ihren Sitten und Bräuchen nachgezeichnet...
Expedition Simmersberg
Unterwegs mit Karte & Kompass
Natursportliche Aktivitäten, wie eine Tour im Biosphärenreservat Thüringer Wald oder rund um den Simmersberg stehen im Fokus unserer vielfältigen Expeditionen.
Held*innenreise mit Schnettiquette
Übergänge meistern
Jeder Mensch, der Bedeutendes erreicht hat, ist durch ähnliche Lebensphasen gegangen: die Phasen der Held*innenreise, die sich besonders intensiv und wirksam in der erlebnispädagogischen Praxis erfahren lassen.
Abenteuer Naturforscher Schnett
Eine Reise ins Herz der Natur
Die gelenkte und freie Naturbegegnung steht hier im Mittelpunkt der Aktivitäten in der Jugendherberge Schnett.
Schnetter Wintercamp
Kälte als Naturerlebnis
Mit Wanderungen im Schnee und dem Lesen von Spuren munterer Waldbewohner trotzen die Schüler*innen zusammen der Kälte und lernen den Winter rund um den Simmerberg ganz neu kennen.
Hab` kein Brett vor`m Kopf
Nimm das Heft in die Hand
Redewendungen sind im Sprachgebrauch fest verankert. Aber wo kommen sie her? Sie und Ihre Schüler erfahren bei uns mehr darüber.
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind. Übernachtungsangebote für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke werden weiterhin zur Verfügung gestellt.
Den Dinos auf der Spur
Auf den Spuren der Ursaurier...Aufsehen erregten wieder in jüngster Zeit Saurierskelettfunde, die Zeitzeugen urgeschichtlichen Geschehens in und um Tambach-Dietharz sind...
Rund um Tambach - Dietharz
Vielfalt der Natur- und Kulturlandschaft entdecken
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse die reizvolle Umgebung rund um Tambach-Dietharz...
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind. Übernachtungsangebote für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke werden weiterhin zur Verfügung gestellt.
Klassikerstadt
Schulklassen sind bei uns herzlich willkommen! Unser Haus ist der ideale Ausgangspunkt für den "Unterricht außerhalb der Schule"
Kurze Expedition in die Natur
Teambildung auf dem Ettersberg in Weimar
Ein unvergessliches Abenteuer erwartet Sie und Ihre Klasse auf der "kurzen Expedition in die Natur".
Weimarer Klassik + Jenaer Romantik
ein Studienprogramm
Weimar und Jena, die herzogliche Residenz und die dazugehörige Universität, bieten um 1800 lebhafteste Kultur, Geselligkeit, Dialog in einem...
Weimar kompakt für Schulklassen
Sie suchen Klassenfahrtenprogramme für 3, 4 oder 5 Tage nach Weimar? Hier finden Sie einen Beispielablauf für Ihren Aufenthalt.
Weimar to go
Entdecken Sie Weimar!
Entdecken Sie Weimar in 48 Stunden mit der "weimarcard"!
YOUPEDIA Weimar
Entdecke die Weimarer Klassik
Ihre Schüler entdecken im Rahmen einer gemeinsamen Projektarbeit die Klassikerstadt Weimar und die Moderne zum Bauhausjahr 2019 mit Hilfe von Tablet und Smartphone.
Rap macht Schule
Ein eigener Song zum Thema eurer Wahl? Kein Problem mit den Workshops in den Weimarer Jugendherbergen!
Licht und Schatten
Weimar, die Stadt der Gegensätze.
Erfahren Sie Weimar aus unterschiedlichen Perspektiven.
Einblick.Bauhaus
Das Angebot Einblick.Bauhaus der Bauhaus-Universität Weimar möchte Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte die Universität vorstellen, die Labore und Werkstätten zeigen und somit den Erstkontakt herstellen und die Hemmschwelle, zu studieren, abbauen.
INFO!
Aufgrund der Sondersituation rund um die Ausbreitung von Covid-19 (SARS-CoV-2) sowie entsprechender Beschlüsse im Bundesland Thüringen, hat die Jugendherberge Weimar "Am Poseckschen Garten" bis auf Weiteres geschlossen.
Weimar erleben
das Kennenlern-Programm
Weimar, die Klassikerstadt und Wirkungsstätte Goethe und Schillers in 3 Tagen kennenlernen...
Weimar erleben
Programm für Fortgeschrittene
Weimar, die Klassikerstadt in all seinen Facetten erfahren...
Weimar kompakt für Schulklassen
Sie suchen Klassenfahrtenprogramme für 3, 4 oder 5 Tage nach Weimar? Hier finden Sie einen Beispielablauf für Ihren Aufenthalt.
YOUPEDIA Weimar
Entdecke die Weimarer Klassik
Ihre Schüler entdecken im Rahmen einer gemeinsamen Projektarbeit die Klassikerstadt Weimar und die Moderne zum Bauhausjahr 2019 mit Hilfe von Tablet und Smartphone.
Rap macht Schule
Ein eigener Song zum Thema eurer Wahl? Kein Problem mit den Workshops in den Weimarer Jugendherbergen!
Einblick.Bauhaus
Das Angebot Einblick.Bauhaus der Bauhaus-Universität Weimar möchte Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte die Universität vorstellen, die Labore und Werkstätten zeigen und somit den Erstkontakt herstellen und die Hemmschwelle, zu studieren, abbauen.
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind.
Schulklassen herzlich willkommen!
Sie kennen das Problem? - Lange Vorbereitung Ihres Aufenthalts, keine Zeit! Wir nehmen für Sie die Reservierung von Besichtigungen und Führungen in den Sehenswürdigkeiten der Stadt Weimar vor...
Weimar kompakt für Schulklassen
Sie suchen Klassenfahrtenprogramme für 3, 4 oder 5 Tage nach Weimar? Hier finden Sie einen Beispielablauf für Ihren Aufenthalt.
YOUPEDIA Weimar
Entdecke die Weimarer Klassik
Ihre Schüler entdecken im Rahmen einer gemeinsamen Projektarbeit die Klassikerstadt Weimar und die Moderne zum Bauhausjahr 2019 mit Hilfe von Tablet und Smartphone.
Rap macht Schule
Ein eigener Song zum Thema eurer Wahl? Kein Problem mit den Workshops in den Weimarer Jugendherbergen!
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 31. Januar 2021 nicht erlaubt sind. Übernachtungsangebote für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke werden weiterhin zur Verfügung gestellt.
Weimar damals und heute...
Angebote der Kultur|Jugendherbergen in Weimar
Wer auf den Spuren der Kultur, Kunst und Geschichte wandeln will, findet hier passende Programmbausteine für jede Altersgruppe.
Licht und Schatten
Weimar, die Stadt der Gegensätze.
Erfahren Sie Weimar aus unterschiedlichen Perspektiven.
Weimarer Klassik + Jenaer Romantik
ein Studienprogramm
Weimar und Jena, die herzogliche Residenz und die dazugehörige Universität, bieten um 1800 lebhafteste Kultur, Geselligkeit, Dialog in einem...
Weimar kompakt für Schulklassen
Sie suchen Klassenfahrtenprogramme für 3, 4 oder 5 Tage nach Weimar? Hier finden Sie einen Beispielablauf für Ihren Aufenthalt.
Weimar to go
Entdecken Sie Weimar!
Entdecken Sie Weimar in 48 Stunden mit der "weimarcard"!
Rap macht Schule
Ein eigener Song zum Thema eurer Wahl? Kein Problem mit den Workshops in den Weimarer Jugendherbergen!
YOUPEDIA Weimar
Entdecke die Weimarer Klassik
Ihre Schüler entdecken im Rahmen einer gemeinsamen Projektarbeit die Klassikerstadt Weimar und die Moderne zum Bauhausjahr 2019 mit Hilfe von Tablet und Smartphone.
Klassikerstadt
Weimar erleben!
Schulklassen sind bei uns herzlich willkommen! Unser Haus ist der ideale Ausgangspunkt für den "Unterricht außerhalb der Schule"
Einblick.Bauhaus
Das Angebot Einblick.Bauhaus der Bauhaus-Universität Weimar möchte Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte die Universität vorstellen, die Labore und Werkstätten zeigen und somit den Erstkontakt herstellen und die Hemmschwelle, zu studieren, abbauen.